Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 – Gemeinsam für einen starken Rücken!

Der jährliche Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 ist eine wertvolle Gelegenheit, das Thema Rückengesundheit in den Fokus zu rücken. Rückenschmerzen betreffen fast 26 Millionen Menschen in Deutschland und gehören damit zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, aktiv über Prävention und Behandlung zu informieren.

Warum ist Rückengesundheit so wichtig?

Ein gesunder Rücken bedeutet mehr Lebensqualität. Ob im Alltag, im Beruf oder beim Sport – wer seinen Rücken stärkt, beugt Beschwerden vor und bleibt langfristig mobil. Daher setzen wir uns als Sanitätshaus Schäfer nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr über für Ihre Rückengesundheit ein.

Unsere Unterstützung für Ihren Rücken

Als unser Qualitätspartner unterstützt uns die Firma Bauerfeind mit hochwertigen Produkten, die speziell zur Entlastung und Stabilisierung der Wirbelsäule entwickelt wurden. Dank unserer langjährigen Expertise können wir Sie individuell beraten und Ihnen die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse anbieten.

Produkte, die Ihrem Rücken gut tun:
  • Rückenorthesen: Unterstützen die natürliche Haltung und lindern Beschwerden
  • Komfortable Bandagen: Fördern die Durchblutung und entlasten den Rücken
  • Orthopädische Einlagen: Optimieren die Körperhaltung und beugen Schmerzen vor

Jetzt vorbeikommen & kostenlose Übungen mitnehmen!

Zum Tag der Rückengesundheit bieten wir ab dem 15. März 2025 für eine Woche ein kostenloses Übungsblatt „Rücken fit“ an. Sie können es sich direkt bei uns im Sanitätshaus Schäfer abholen und so wertvolle Tipps für Ihre tägliche Rückengesundheit erhalten. 💙

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Rückengesundheit

Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – nicht nur am Tag der Rückengesundheit, sondern das ganze Jahr über! Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie die besten Produkte für einen starken & schmerzfreien Rücken.

Europas größtes Jugendcamp für Kinder mit Handicap – BMAB-Jugendcamp 2025

Liebe Kunden und Kundinnen,

wir freuen uns, Ihnen eine ganz besondere Veranstaltung vorstellen zu dürfen: Das BMAB-Jugendcamp 2025, Europas größtes Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen oder Gliedmaßenfehlbildungen, findet vom 2. bis 8. August 2025 im Jugendbildungszentrum Blossin bei Berlin statt!

Eine Woche voller Spaß, Action und Gemeinschaft

Dieses europaweit einmalige Camp bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren die Chance, eine unvergessliche Woche zu erleben – mit einem abwechslungsreichen Programm, das Selbstbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl fördert. Ob Hochseilgarten, Kanufahren, Schwimmen, Bogenschießen oder ein Sporttag mit bekannten Handicap-Sportlern – hier stehen Abenteuer und Freude im Mittelpunkt!

Das Besondere: Die Teilnehmer können eine Woche lang ganz unbeschwert sie selbst sein, ihre eigenen Grenzen ausloten und sich mit Gleichaltrigen austauschen, die ähnliche Erfahrungen teilen.

Professionelle Betreuung und positive Vorbilder

Das Camp wird von einem qualifizierten Team betreut, zu dem viele selbst Amputierte oder Prothesenträger gehören. Einige der Betreuer waren in den Vorjahren selbst Teilnehmer und inspirieren die Kinder heute als positive Rollenmodelle. Auch engagierte Orthopädietechniker sind vor Ort, um sicherzustellen, dass im Falle einer defekten Prothese oder bei anderen Anliegen schnelle Hilfe bereitsteht.

Warum Blossin?

Das Jugendbildungszentrum Blossin, südöstlich von Berlin, bietet optimale Bedingungen für eine Woche voller spannender Aktivitäten, Begegnungen und neuer Erfahrungen.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Die Anmeldung für das Jugendcamp 2025 ist ab sofort möglich. Alle Informationen sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Website www.ampucamp.de.

Wir vom Sanitätshaus Schäfer möchten dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder diese einzigartige Gelegenheit nutzen können. Bitte helfen Sie uns, diese wichtige Veranstaltung bekannt zu machen und teilen Sie die Informationen mit Betroffenen in Ihrem Umfeld.

Eine Woche „nicht behindert sein“ – das BMAB-Jugendcamp macht es möglich!

Ihr Team vom Sanitätshaus Schäfer

Im Sanitätshaus schon vor Weihnachten richtige Weihnachtsstimmung erleben

Liebe Kundschaft,

ab dem 01.12.2020 startet unsere Adventsaktion:

Hinter unserer Aktion „Usinger Adventskalender“ verbirgt sich ein richtiger Adventskalender. Jeder unserer Kunden hat die Chance einer der 24 Türchen zu öffnen und ein schönes Vorweihnachtsgeschenk zu erhalten – da kommt schon vor Weihnachten richtige Weihnachtsstimmung auf.

Hinter den Türchen verbergen sich Vorweihnachtsgeschenke im Wert von 1€ bis 50€ – lassen Sie sich überraschen – es lohnt sich ganz sicher das Glücksrad von unserem Team drehen zu lassen.

Die Aktion Adventskalender startet am 01.12. und endet am 24.12.2020.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß bei der Teilnahme.

Ihr Sani-Schäfer-Team

Gesund und Fit im Usinger Land – 07.04. und 08.04.2018

Liebe Kunden,

bald ist es wieder so weit, die 4. Gesundheitsmesse „Gesund und Fit im Usinger Land“ steht vor der Tür und die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange. Merken Sie sich heute schon dieses Datum 07.04. und 08.04.2018!

Auch diesmal freuen wir uns auf ihren Besuch und halten einige Special´s für Sie bereit!

Ihr Sani-Schäfer Team

Fachmesse Expolife – wir machen uns schlau für Sie!

Liebe Kunden,

vom 27.04.2017 bis 29.04.2017 ist die Fachmesse Expolife in Kassel.

Wir das Team vom Sanitätshaus Schäfer sind vom 28.04.2017 bis 29.04.2017 für Sie vor Ort um die neusten Entwicklungen auf dem Markt für Sie in Augenschein zu nehmen!

Aus diesen Gründen ist unser Geschäft an diesen beiden Tagen geschlossen.

Ab dem 02.05.2017 sind wir wieder für Sie da!

Ihr Sani-Schäfer Team

Usinger Frühling – Verkaufsoffener Sonntag – 02. April 2017

Liebe Kundschaft,

am 02. April laden wir Sie herzlich ein von 12-18 Uhr bei uns vorbei zuschauen.

Frau Astrid Klamann ist bei uns zu Besuch und bietet eine kostenlose Stoffwechselmessung an.

Wollen Sie vorab darüber mehr erfahren klicken Sie HIER.

Außerdem machen wir einen großen Schuhrausverkauf aller auf Lager stehenden Schuhe der Marken Dr. Comfort, Slowlie, Perpedes und Duflex zu attraktiven Preisen.
Sollten Sie in unserem Lagersortiment nichts finden, aber sich ein neues Schuhpaar gönnen wollen, schenken wir Ihnen 10% zur Neubestellung.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Sani-Schäfer Team

Pflegetalk geht in die dritte Runde: „Banaler Unfall – große Konsequenzen“

2016-05-25 15_43_48-DerPflegetalk_Usinger_Anzeiger
Foto: Urbano – Usinger Anzeiger

Dieser Artikel ist auch Online beim Usinger-Anzeiger zu lesen.

USINGEN (cu). Der von Katharina Distler und Annett Fröhlich-Rehnert ins Leben gerufene Usinger Pflegetalk geht in die dritte Runde. Am Dienstag, dem 7. Juni, findet die nächste Veranstaltung statt. Die Referenten befassen sich an diesem Abend in der Hugenottenkirche mit dem Thema „Banaler Unfall – große Konsequenzen“. Beginn ist um 19 Uhr.

Als Gast konnte Dr. Dirk Moxter von den Hochtaunuskliniken gewonnen werden, der in diesem Bereich ein ausgewiesener Facharzt ist. Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Notfallmedizin sind seine Schwerpunkte. „Verletzung, Versorgung und was passiert danach?“ lautet der Titel seines Vortrages. Anhand von Fällen aus der Praxis wird er die gesundheitliche Folgen und Behandlungsmethoden bei konkreten Unfällen aufzeigen und den Heilungsverlauf erörtern, wie Fröhlich-Rehnert ankündigt.

Katharina Distler vom Sanitätshaus Schäfer beschreibt im Anschluss, wie die optimale Versorgung mit Hilfsmitteln wie Orthesen, Gehhilfen und vielem mehr in diesen Fällen aussieht und auf die Zusammenarbeit zwischen behandelndem Arzt und Sanitätshaus eingehen.

Zu den finanziellen Konsequenzen, die ein Unfall für den Betroffenen und seine Familie haben kann, informiert Fröhlich-Rehnert. Lohnfortzahlung, Krankengeld und Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sind hierbei die Stichpunkte.

Unfälle passieren im Haushalt, bei der Arbeit, in Sport oder Verkehr – „so vielfältig die Ursachen sind, so vielfältig sind auch die Unfallbilder“, weiß Annett Fröhlich-Rehnert. Es kann jeden treffen, egal wie alt er ist. Ziel des Pflegetalks sei es, das Thema über die Dauer der Veranstaltungsreihe hinweg aus ganz verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Stand der letzte Pflegetalk mehr im Zeichen altersbedingter Pflegebedürftigkeit, so gehe es dieses Mal um Unfallfolgen, mit denen viele Menschen sich „mitten im Leben“ konfrontiert sehen und nicht erst, wenn sie vielleicht ohnehin schon pflegebedürftig sind. Ein Unfall könne gesundheitlich und seelisch viel anrichten, im schlimmsten Fall, sofern man ihn überlebe, ziehe er bleibende gravierende Schäden nach sich und im optimalen Fall heile alles aus und werde wieder gut.

Der Pflegetalk findet statt mit freundlicher Unterstützung von Bürgermeister Steffen Wernard, der am Abend die Gäste begrüßen wird. Aus organisatorischen Gründen bitten Distler und Fröhlich-Rehnert die Teilnehmer soweit möglich bis zum 30. Mai um Voranmeldung per E-Mail unter kontakt@info4g.de. Die Teilnahme ist jedoch auch spontan ohne Anmeldung möglich, wie die Initiatorinnen ergänzen.

Dieser Artikel ist auch Online beim Usinger-Anzeiger zu lesen.

Die 3. Gesundheitsmesse „Gesund und Fit im Usinger Land“ steht vor der Tür

Layout 1

Liebe Kunden,

bald ist es wieder so weit, die 3. Gesundheitsmesse „Gesund und Fit im Usinger Land“ steht vor der Tür und die Vorbereitungen sind schon im vollen Gange. Merken Sie sich heute schon dieses Datum 23. und 24. April 2016!

Auch diesmal freuen wir uns auf ihren Besuch.

Ihr Sani-Schäfer Team