Über uns

Seit 30 Jahren im Dienste ihrer Gesundheit

20160817-048-COLOR

Katharina Distler hat im Jahr 2000 Ihre Ausbildung zur Orthopädietechnikerin begonnen und schloss diese erfolgreich im Jahre 2003 ab. Seither arbeitete sie als Orthopädietechnikerin im Sanitätshaus Schäfer bis sie am 01.02.2006 das Geschäft übernahm.

Nun erstreckt sich ihr Aufgabengebiet über Leitung, Verkauf, Buchhaltung, Werkstatt und steht Ihnen gerne in allen Bereichen als Fachberaterin und Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Ferner hat Katharina Distler sich auf Lymph-Lip-Ödem-Kompressionsversorgung, sowie auf Einlagenversorgungen (auch im sensomotorischen und sportlichen Bereich) spezialisiert und möchte Ihnen ihr Fachwissen in diesem Bereich gerne zur Verfügung stellen.


Das Team:

Clemens Schäfer hat im Jahre 1980 seine Ausbildung zum Orthopädietechniker erfolgreich abgeschlossen und ist seit 1985 Orthopädietechnik Meister.

Im Jahre 1986 gründet er das Sanitätshaus Schäfer und übergab zum 01.02.2006 die Leitung an seine Tochter Katharina Distler. Seither arbeitet er als Orthopädietechnik Meister in Sanitätshaus Schäfer als Leiter der Orthopädiewerkstatt und steht Ihnen gerne in diesem Bereich als Ansprechpartner zur Verfügung.


Marina Schäfer begann ihre Arbeit bei Sanitätshaus Schäfer im Jahr 1990 als rechte Hand von Clemens Schäfer. Ab dem Jahre 2001 hatte sie zudem die Leitung einer Filiale von Sanitätshaus Schäfer, bis im Jahre 2006 alle Standorte zusammengelegt wurden. Ab da stand sie dem Team im Hintergrund zur Seite und gönnte sich eine berufliche Veränderung.

Seit dem 01.12.2011 ist sie nun wieder an der Front und das Urgestein von Sanitätshaus Schäfer und Heute Stellvertretung von Katharina Distler. Sie steht Ihnen mit ihrer Kompetenz und Wissen von über 20 Jahren in der Orthopädie zur Verfügung. Ferner hat sie sich für Sie im Bereich der Kompressionstrumpfversorgung für phlebologische und lymphologische Erkrankungen spezialisiert und ist im Bereich der Brustprothetik ihre kompetente Ansprechpartnerin.


Jennifer Strobel verstärkt seit dem 01.07.2016 unser Team als Sanitätshausfachverkäuferin.

Frau Strobel ist gelernte Einzelhandelskauffrau und med. Fachangestellte. Frau Strobel hat sich im Bereich der Orthopädietechnik in allen Bereichen weiter gebildet und ist in diesen Bereichen eine kompetente Ansprechpartnerin. Zur Zeit ist Sie dabei sich im Bereich der lymphologischen Kompressionsbestrumpfung zu spezialisieren und ist auch hier schon ihre Ansprechpartnerin.


Tobias Schäfer ist wieder seit dem 01.02.2019 ein fester Bestandteil des Teams als Orthopädietechniker.

Herr Schäfer ist gelernter Orthopädietechniker, sowie Werkstoffprüfer und bereichert unser Team mit seinem Fachwissen im Bereich der Einlagenherstellung. Hier hat er sich im Bereich der Sensomotorik Versorgung spezialisiert und steht Ihnen mit seinem Fachwissen zur Verfügung. Aber auch in  allen anderen Bereichen der Orthopädietechnik ist er ihr kompetenter Ansprechpartner.


Tina Sell ist seit dem 01.03.2020 als Sanitätshausfachverkäuferin in unserem Team.

Sie schaut auf über 20 Jahre Berufserfahrung im Sanitätshaus zurück und bringt dies mit vollem Einsatz in unserem Team ein und gibt dies auch weiter an unsere Kunden. Frau Seel ist ihre Fachberaterin im Bereich der Kompressionsversorgung mit Schwerpunkt der Lymph- und Lipödem Versorgung. Aber auch in den anderen Bereichen des Sanitätshauses ist Sie Ihre Ansprechpartnerin.


20141108-Sanitaetshaus-Schaefer-017Jens Distler ist schon seit einiger Zeit im Sanitätshaus Schäfer tätig.

Er ist für die Installation, Konfiguration und Administration der eingesetzten IT Hardware verantwortlich. Auch er steigt hier und da in die Orthopädiematerie ein, dies aber im Hintergrund, da sein Spezialgebiet der IT Bereich des Sanitätshaus Schäfer ist.

 


Wir freuen uns darauf Ihnen getreu unserem Motto zur Seite zu stehen:

“Von Mensch zu Mensch für Menschen“

Ihre Meinung und Anregung ist uns wichtig!

Schreiben Sie uns ein Mail oder nutzen Sie unser Gästebuch für Ihre Meinung und Ihr Feedback!

Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und veröffentlichen auch in unserem Blog dazu gerne wertvolle Hinweise und Ihre Meinung.